Alle Veranstaltungen und Termine
Wichtige Information
Sehr geehrte Damen und Herren,
unseren Veranstaltungskalender finden Sie unten in monatlicher Reihenfolge und als PDF-Flyer. Da unsere Veranstaltungen gut besucht und oft schnell ausgebucht sind, empfehlen wir die frühzeitige Kartenbestellung (Tel 0511/ 43 44 60 oder kulturkatakombe[at]web.de). Die Plätze werden für Sie reserviert. Im Falle einer Absage rufen wir Sie zurück. Unser Anrufbeantworter ist rund um die Uhr erreichbar.
Bei den Abendveranstaltungen bieten wir eine Bewirtung mit kleinen Snacks und Getränken an.
Wir bieten Ihnen gern auch Geschenkgutscheine für alle Veranstaltungen und Malkurse und andere Angebote im Sternenzelt an.
Alle Veranstaltungen
Sonntag
12. August 2023
„Vom Rokoko-Traum zum globalen Albtraum“
Führung im Museum für textile Kunst Hannover
Die Mode des Rokokos begann mit dem Ende des absolutistischen Modediktats durch den Sonnenkönig Louis XIV und erblühte in überbordenden Verzierungen, deren Leichtigkeit die darin enthaltene harte Handwerksarbeit nicht anzusehen ist.
Als die Textilherstellung durch Joseph-Marie Jacquards Erfindung des lochkartengesteuerten Webstuhls 1805 das Zeitalter der Automatisierungen und der Industrialisierung einleitete, waren die feinen und zarten Stoffe nicht mehr ausschließlich dem Adel vorbehalten und für die Textilarbeiter wurde der Arbeitsplatz von der heimischen Handwerksstube an große Maschinen in noch größeren Fabriken verlagert.
13.30 Uhr
Dienstag
14. August 2023
Digitale Fotoshow: "Sehnsuchtsorte Polens"
Die Busrundreise führte uns durch Ostpreußen, Masuren und Oberschlesien.
Von der Ostseeküste im Norden durchquerten wir Polen bis in den oberschlesischen Süden.
Unberührte Landschaften, berühmte Städteschönheiten und zahlreiche Geschichten – auf der Rundreise erlebten wir die herrliche Vielfalt des Landes. In einer gemütlichen Atmosphäre bei landestypischen Snacks und Getränken genießen Sie die wunderbaren Bilder und spannende Informationen.
Fotopräsentation von Eckhard und Herdis Troppenhagen
Beginn
19 Uhr
Eintritt
frei
Freitag
7. September 2023
"HEITER WEITER!" - Best of literarische Comedy
Frank Suchland & Stephan Winkelhake feiern ihr Jubiläumsprogramm
Die Bühne ist ihr Eigenheim. Zwang Jahre lang sind Frank Suchland & Stephan Winkelhake schon gemeinsam aufgetreten – in Bars und Kneipen, Kellern und Zechen, Theatern, Kinos, Mühlen und Schlössern. Das wird jetzt gefeiert – mit literarischer Comedy und virtuoser Klavierbegleitung vom Feinsten! Ein satirisches »Best of« aus 16 Programmen! Intelligent, charmant und unglaublich witzig!
Beginn
20 Uhr
Eintritt
17 €
Dienstag
18. September 2023
ORGELMATINEE mit Natalia Sanasi. „Ein Zyklus Orgelmatinee - Vier Jahreszeiten: SOMMER“ in der Johannes-der-Täufer Kirche Wettbergen.
Die Organistin, Kirchenmusikerin und Pianistin Natalia Sanasi spielt in der Johannes-der-Täufer Kirche, Wettbergen. Dauer ca. 40 Min.
Beginn
11 Uhr
Eintritt
7 €
Dienstag bis Donnerstag
25. September 2023
KulTour 2023. „Fulda - Barock und Gegenwart“
3-tägige Busfahrt nach Fulda vom 26.- 28. September 2023
Auf unserer 3-tägigen Busfahrt in die Barockstadt Fulda besichtigen wir Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie bilden das zentrale und kompakte Stadtviertel, das den Namen Barockstadt Fulda begründet. Wir werden die mittelalterliche Altstadt und die moderne Innenstadt ansehen. Wir bewegen uns auch auf den Spuren von Bonifatius, ohne ihn gäbe es Fulda nicht. Für das leibliche Wohl suchen wir typische Restaurants aus und lassen auch Zeit für eigene Erkundungen.
Abfahrt 8 Uhr.
Freitag
5. Oktober 2023
"Gospelchor JOY MESSAGE"
in der Johannes-der-Täufer Kirche, Wettbergen
Joy Message wurde 1979 in Springe-Bennigsen von einer Handvoll gospelbegeisterter Musikfreunde gegründet. Wir interpretieren zeitgenössische Gospelmusik mit stimmungsvollen Pop/Rock-Einschlägen, die sich am US-amerikanischen Stil orientiert und möchten unserem Publikum die „Frohe Botschaft“ in einer Form überbringen, die sie für jeden Besucher zu einem herzergreifenden, freudigen Erlebnis werden lässt.
Beginn:
20 Uhr
Eintritt:
18 €
Einlass:
Freitag
2. November 2023
„Zu spät. aber egal.“
Mit Alix Dudel und Sebastian Albert (Jazzgitarre)
Gemein- gefährliche Lieder und Poesie von Georg Kreisler, Hilde Knef, Friedhelm Kändler, Erich Kästner und Joachim Ringelnatz. Große Damen aus der Vergangenheit - Hildegard Knef, Greta Keller, Kate Kühl - Alix Dudel ist die ideale Interpretin.
Beginn
20 Uhr
Eintritt
18 €
Freitag
9. November 2023
„GEBURTSTAGSGÄSTE. Monet bis Van Gogh“
Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Mit Meisterwerken der französischen Malerei feiert die Ausstellung „Geburtstagsgäste“ das 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen. Im Mittelpunkt steht eine besonders glanzvolle Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle zu einem führenden Museum moderner Kunst in Deutschland machte. Unterstützt wurde er von bedeutenden Bremer Sammlern, die nun erstmals gewürdigt werden. Seit 1899 konzipierte Gustav Pauli seine progressive Ankaufspolitik, der das Museum bis heute seine berühmtesten Werke verdankt. Pauli erwarb ab 1905 Meisterwerke von Courbet, Rodin, Manet und den Impressionisten, später auch das „Mohnfeld“ von Vincent Van Gogh.
Abfahrt: 10:20 Uhr vom Hauptbahnhof Hannover
Dienstag
20. November 2023
Digitale Fotoshow: „Sizilien - Inselperle unter dem Ätna"
Entdecken Sie mit uns die Höhepunkte der größten Mittelmeerinsel. Auf dem Programm stehen interessante Städte, wie Taormina, Palermo und Syrakus, sowie antike Schätze, der Ätna und die Liparischen Inseln. Wir freuen uns auf die gemütliche Atmosphäre mit vielen interessanten Informationen und bei landestypischen kleinen Snacks und Getränken.
Fotopräsentation von Désirée und Peter Barnert
Beginn
19 Uhr
Eintritt
frei
Einlass
18 Uhr
Donnerstag
22. November 2023
„Klavierkonzert am Nachmittag“
Die klassisch ausgebildete Pianistin Natalia Sanasi spielt am Flügel ihre Lieblingsstücke. Ein Klavierkonzert im großen Saal des Musikkreises Wettbergen. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich vom Klanggenuss verzaubern.
Dauer ca. 45 Min.
Musikkreis Wettbergen, Hauptstraße 51
Beginn
17 Uhr
Eintritt
10 €
Freitag
7. Dezember 2023
Der traditionelle Nikolausjazz mit „Hot Jazz and Friends“ aus Hannover im Gemeindezentrum
New- Orleans- Jazz vom Allerfeinsten. Vielfältige Rhythmen, schöne Melodien, klasse Soli, Spielfreude auf höchstem Niveau, das alles und noch viel mehr bietet Hot Jazz and Friends. Mit Gerd Bode Labusch (Banjo, Guitarre, vocal ), Jürgen Kauer (Posaune), Hajo Lehmann (Drums,vocal), Wolfgang Moelle (Trompete,Cornet,vocal ), Dimitry Suslov (Saxophon), Mark Williams (Piano, Keyboards). Gäste: Ulli Füller (Bass), Uwe Hobein (Tuba).
Beginn:
20 Uhr
Eintritt:
17 €
Dienstag
18. Dezember 2023
„ORGELMATINEE mit Natalia Sanasi“. Ein Zyklus Orgelmatinee - Vier Jahreszeiten: HERBST in der Johannes-der-Täufer Kirche Wettbergen
Die Organistin, Kirchenmusikerin und Pianistin Natalia Sanasi spielt eine abwechslungsreiche Orgelmusik aus verschiedenen Epochen von Barock bis Jazz. Dauer ca. 40 Min.
Beginn:
11 Uhr
Eintritt:
7 €