top of page
Aufgeräumter Schreibtisch

Veranstaltungen im November

Wichtige Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

unseren Veranstaltungskalender finden Sie unten in monatlicher Reihenfolge und als PDF-Flyer. Da unsere Veranstaltungen gut besucht und oft schnell ausgebucht sind, empfehlen wir die frühzeitige Kartenbestellung (Tel 0511/ 43 44 60 oder kulturkatakombe[at]web.de). Die Plätze werden für Sie reserviert. Im Falle einer Absage rufen wir Sie zurück. Unser Anrufbeantworter ist rund um die Uhr erreichbar.

Bei den Abendveranstaltungen bieten wir eine Bewirtung mit kleinen Snacks und Getränken an.

Wir bieten Ihnen gern auch Geschenkgutscheine für alle Veranstaltungen und Malkurse und andere Angebote im Sternenzelt an.

Alle Veranstaltungen

Freitag

2. November 2023

„Zu spät. aber egal.“
Mit Alix Dudel und Sebastian Albert (Jazzgitarre)

„Zu spät. aber egal.“ 
Mit Alix Dudel und Sebastian Albert (Jazzgitarre)

Foto: Marc Theis

Gemein- gefährliche Lieder und Poesie von Georg Kreisler, Hilde Knef, Friedhelm Kändler, Erich Kästner und Joachim Ringelnatz. Große Damen aus der Vergangenheit - Hildegard Knef, Greta Keller, Kate Kühl - Alix Dudel ist die ideale Interpretin.

Beginn

20 Uhr

Eintritt

18 €

Freitag

9. November 2023

„GEBURTSTAGSGÄSTE. Monet bis Van Gogh“

„GEBURTSTAGSGÄSTE. Monet bis Van Gogh“

Foto:

Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Mit Meisterwerken der französischen Malerei feiert die Ausstellung „Geburtstagsgäste“ das 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen. Im Mittelpunkt steht eine besonders glanzvolle Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle zu einem führenden Museum moderner Kunst in Deutschland machte. Unterstützt wurde er von bedeutenden Bremer Sammlern, die nun erstmals gewürdigt werden. Seit 1899 konzipierte Gustav Pauli seine progressive Ankaufspolitik, der das Museum bis heute seine berühmtesten Werke verdankt. Pauli erwarb ab 1905 Meisterwerke von Courbet, Rodin, Manet und den Impressionisten, später auch das „Mohnfeld“ von Vincent Van Gogh.

Abfahrt: 10:20 Uhr vom Hauptbahnhof Hannover

Sonntag

18. November 2023

Flimmerkiste im Gemeindezentrum

Flimmerkiste im Gemeindezentrum

Foto: Elena Jäck

Mit Kaffee und Kuchen.
Eintritt frei

Beginn

15 Uhr

Eintritt

frei

Einlass

14.15 Uhr

Dienstag

20. November 2023

Digitale Fotoshow: „Sizilien - Inselperle unter dem Ätna"

Digitale Fotoshow: „Sizilien - Inselperle unter dem Ätna"

Foto: Peter Barnert

Entdecken Sie mit uns die Höhepunkte der größten Mittelmeerinsel. Auf dem Programm stehen interessante Städte, wie Taormina, Palermo und Syrakus, sowie antike Schätze, der Ätna und die Liparischen Inseln. Wir freuen uns auf die gemütliche Atmosphäre mit vielen interessanten Informationen und bei landestypischen kleinen Snacks und Getränken.
Fotopräsentation von Désirée und Peter Barnert

Beginn

19 Uhr

Eintritt

frei

Einlass

18 Uhr

Donnerstag

22. November 2023

„Klavierkonzert am Nachmittag“

„Klavierkonzert am Nachmittag“

Foto: Rita Achtelik

Die klassisch ausgebildete Pianistin Natalia Sanasi spielt am Flügel ihre Lieblingsstücke. Ein Klavierkonzert im großen Saal des Musikkreises Wettbergen. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich vom Klanggenuss verzaubern.

Dauer ca. 45 Min.
Musikkreis Wettbergen, Hauptstraße 51

Beginn

17 Uhr

Eintritt

10 €

bottom of page