top of page
Aufgeräumter Schreibtisch

Veranstaltungen im August

Wichtige Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

unseren Veranstaltungskalender finden Sie unten in monatlicher Reihenfolge und als PDF-Flyer. Da unsere Veranstaltungen gut besucht und oft schnell ausgebucht sind, empfehlen wir die frühzeitige Kartenbestellung (Tel 0511/ 43 44 60 oder kulturkatakombe[at]web.de). Die Plätze werden für Sie reserviert. Im Falle einer Absage rufen wir Sie zurück. Unser Anrufbeantworter ist rund um die Uhr erreichbar.

Bei den Abendveranstaltungen bieten wir eine Bewirtung mit kleinen Snacks und Getränken an.

Wir bieten Ihnen gern auch Geschenkgutscheine für alle Veranstaltungen und Malkurse und andere Angebote im Sternenzelt an.

Alle Veranstaltungen

Sonntag

12. August 2023

„Vom Rokoko-Traum zum globalen Albtraum“
Führung im Museum für textile Kunst Hannover

„Vom Rokoko-Traum zum globalen Albtraum“
Führung im Museum für textile Kunst Hannover

Foto: E. Jäck

Die Mode des Rokokos begann mit dem Ende des absolutistischen Modediktats durch den Sonnenkönig Louis XIV und erblühte in überbordenden Verzierungen, deren Leichtigkeit die darin enthaltene harte Handwerksarbeit nicht anzusehen ist.
Als die Textilherstellung durch Joseph-Marie Jacquards Erfindung des lochkartengesteuerten Webstuhls 1805 das Zeitalter der Automatisierungen und der Industrialisierung einleitete, waren die feinen und zarten Stoffe nicht mehr ausschließlich dem Adel vorbehalten und für die Textilarbeiter wurde der Arbeitsplatz von der heimischen Handwerksstube an große Maschinen in noch größeren Fabriken verlagert.

Beginn

13.30 Uhr

Dienstag

14. August 2023

Digitale Fotoshow: "Sehnsuchtsorte Polens"

Digitale Fotoshow: "Sehnsuchtsorte Polens"

Foto: Eckhard Tropenhagen

Die Busrundreise führte uns durch Ostpreußen, Masuren und Oberschlesien.
Von der Ostseeküste im Norden durchquerten wir Polen bis in den oberschlesischen Süden.
Unberührte Landschaften, berühmte Städteschönheiten und zahlreiche Geschichten – auf der Rundreise erlebten wir die herrliche Vielfalt des Landes. In einer gemütlichen Atmosphäre bei landestypischen Snacks und Getränken genießen Sie die wunderbaren Bilder und spannende Informationen.
Fotopräsentation von Eckhard und Herdis Troppenhagen

Beginn

19 Uhr

Eintritt

frei

bottom of page