April 2023

Freitag, 14. April, 20 Uhr •• „Halleluja, Leonard Cohen!“ Vortrag mit Live-Musik des Duos „Stine & Stone“. Uwe Birnsteins Acoustic Cohen-Project.

Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In seinem Welthit „Halleluja“ beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Er geht der Frage nach, warum das Lied „Halleluja“ auch Menschen berührt, die mit dem von den Kirchen vermittelten Glauben nicht mehr viel anfangen können. Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks!

BEGINN: 20.00 UHR. EINLASS: 19.15 UHR · EINTRITT: 17 EURO

____________________________________________________________________________________

Sonntag, 16. April, 15 Uhr •• Flimmerkiste im Gemeindezentrum, Wettbergen

Torten Flimmerkiste2
Foto: Jaeck

 

Mit Kaffee und Kuchen.

BEGINN: 15 Uhr. EINTRITT frei. _______________________________________________________________________________________

Dienstag, 18. April, 19 Uhr •• Digitale Fotoshow: „Von Barcelona über den Atlantic nach New York“

„Von Barcelona über den Atlantic nach New York“. Stationen der Kreuzfahrt waren Malaga, Cadiz, Lissabon und Punto Delgada auf den Azoren. Bei unserem ersten Aufenthalt in NY haben wir Manhattan erkundet, Wolkenkratzer, Brooklyn Bridge, Times Square, das 9/11 Memorial, Central Park, Liberty und Ellis Island sowie Museen. Die lebhafte Stadt mit ihren Gegensätzen hat uns in Ihren Bann gezogen. In gemütlicher Atmosphäre bei landestypischen kleinen Snacks und Getränken erleben Sie faszinierende Bilder und viele Informationen. Fotopräsentation von Marion und Dietrich Spellerberg

BEGINN: 19 UHR. EINTRITT FREI. ORT: GEMEINDEZENTRUM, WETTBERGEN

_________________________________________________________________________________

Samstag, 22. April •• „Klimahaus-Tour“. Zugfahrt nach Bremerhaven. Führung im Klimahaus

Wir gehen auf eine Expedition durch die Klimazonen unserer Erde und entdecken dabei spannende und exotische  Orte entlang des 8. Längengrades und fühlen die Unterschiede der Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten hautnah. Unterwegs erfahren wir Hintergründe zu Klimaveränderungen und den Funktionsweisen von Klima und Wetter.

ABFAHRT: 8.20 UHR Hbf. HANNOVER.  NUR NACH ANMELDUNG!

___________________________________________________________________________________